Anwendungen


 
Kosmetische Lymphdrainage:
 
Die Kosmetische Lymphdrainage ist eine manuelle Drainageform
(franz. „drainer“ gleich „entwässern“), die mit sanften Handgriffen ausgeführt wird,
um die körpereigene Lymphaktivität zu unterstützen.
Die Lymphdrainage ist eine sanfte Massage mit einem breiten Wirkungskreis.
Leichte Schübe, sanfte Druckstärke, sowie spezielle Lymphdrainage-Griffe werden dabei
eingesetzt, um den Abfluss von Gewebeflüssigkeit zu fördern. In erster Linie dient
die manuelle Lymphdrainage als Ödem- und Entstauungstherapie bei geschwollenen und
schmerzenden Regionen am Körper und Extremitäten. In der Kosmetischen Lymphdrainage
wird mit speziellen Verschiebe- und Drucktechniken mittels kreisender Bewegungen zu
viel vorhandene Flüssigkeit mit leichtem Druck aus dem Gewebe in das Lymphgefäßsystem
verschoben.

Wie entstehen Lymphstauungen und was ist Lymphe?

Lymphe (lat. „Lympha“= klares Wasser) ist die in den Lymphgefäßen des Körpers
zirkulierende klare bis gelbliche Flüssigkeit, zu vergleichen mit reinem Blutplasma oder
der Gewebeflüssigkeit. Ihre Aufgaben sind vielfältig, so dient sie dem Transport von
Eiweißstoffen und Fetten aus dem Verdauungstrakt zur Entsorgung z. B. Krankheitserreger
(Viren und Bakterien) zu den Lymphknoten, wo sie zielgerichtet bekämpft werden.
In der heutigen Zeit werden die kosmetischen Aspekte auch in der Lymphdrainage immer
wichtiger. Die Kosmetische Lymphdrainage wird immer beliebter im Wellness- und
Beautybereich, aber auch von Therapeuten zur Prävention (Gesundheitsvorsorge) eingesetzt.
Die Kosmetische Lymphdrainage unterstützt aber auch den natürlichen Heilungsprozess,
erhöht die Regulation der Gewebeflüssigkeit nach Operationen und hilft bei der
Schmerzbekämpfung. Stoffwechselvorgänge werden positiv beeinflusst und die körpereigene
Abwehr wird aktiviert und gestärkt. Die schonende rhythmische kreisende Massage wirkt
sehr entspannend. Auch empfehlenswert bei Kopfschmerzen und Migräne.
 

Anwendungsdauer: 50 Min, Preis: 50 €